Takashi Miike

japanischer Regisseur; arbeitete zunächst als Schauspieler und in der Videobranche; Filme u. a.: "Audition", "Dead or Alive"-Trilogie, "13 Assassins", "JoJos Bizarre Adventure: Diamond Is Unbreakable"

* 24. August 1960 Yao

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2017

vom 31. Oktober 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Herkunft

Takashi Miike wurde am 24. Aug. 1960 in Yao geboren, einem Vorort von Osaka. Seine Eltern waren Handwerker aus Korea. "Mein Vater war kein toller Kerl, er trank und rauchte und gambelte. Meine Mutter mahnte mich dafür ständig: Mach die Sachen richtig. Wenn du angefangen hast, gib nie auf", erzählte M. selbst (zit. n. TA, 6.7.2017).

Ausbildung

Als Jugendlicher interessierte er sich sehr für Motorräder und hegte Ambitionen, professioneller Rennfahrer zu werden. Mit 18 Jahren ging er auf die Filmschule in Yokohama, die er allerdings sehr nachlässig besuchte.

Wirken

M. begann seine Karriere beim Fernsehen, wo er ein Jahrzehnt als Schauspieler arbeitete, bevor er Regieassistent wurde (u. a. bei Shohei Imamura). In den frühen 1990er Jahren begann er für die Videobranche billige Actionfilme zu inszenieren. Sein erster richtiger Spielfilm war 1995 "Shinjuku Killers", er blieb aber auch weiterhin ...